Kinderyoga?
- Andrea
- 25. Aug. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Obgleich die Nachfrage groß ist, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, momentan keine Kinderyogastunden mehr anzubieten. Ich weiß, dass die meisten Kinder wieder in die Schule und den Kindergarten gehen, und dort natürlich auch Kontakt zu anderen Kindern haben, dennoch ist eine Kinderyogastunde etwas anderes. Hier MÜSSEN wir noch Abstand halten, hier MUSS jedes Kind 45 Minuten lang auf seiner eigenen Matte bleiben und für den Toilettengang oder das Holen der Wasserflasche seine Maske aufziehen. Und ganz ehrlich? Das ist doof. Nicht nur für mich, sondern vor allem für die Kids, die es zumindest von meinen Stunden nicht gewohnt sind, "ihr Yoga" wie die Erwachsenen auf der Matte zu üben. Bei mir wird gehüpft, gesprungen, gerannt und getanzt. Wir machen Quatschfiguren oder versuchen uns im Baum gegenseitig umzustoßen. Die letzten paar Minuten gehen zwar auch wir in die Stille und lauschen einer Geschichte oder schöner Musik, die Zeit davor jedoch ist eine Kinderyogastunde bei mir immer aktiv und mit viel Bewegung verbunden. Und da dies momentan unter den gegebenen Bedingungen und mit den mir vorgegebenen Vorschriften nicht umzusetzen ist, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, in der nächsten Zeit vorerst keine Kinderyogastunden mehr anzubieten. Ich möchte den Kids nicht immer sagen müssen, dass sie Abstand halten sollen, dass sie auf ihrer Matte bleiben sollen und ja beim Pipimachen den Mundschutz nicht vergessen dürfen. Ich möchte sie in ihrer Bewegungsfreiheit nicht einschränken und sie nicht maßregeln müssen, denn ich denke, dass sie in dieser für uns alle so anstrengenden Zeit sowieso schon ständig zurückstecken müssen, dass sie sowieso schon ständig ermahnt werden und dass sie so vielleicht den Spaß am Kinderyoga verlieren könnten. Und genau das möchte ich vermeiden.
Aber ich blicke positiv in die Zukunft, und weiß genau, dass ich ganz bald wieder ganz viele fröhliche Kinder in meinem Studio begrüßen darf.
Und darauf freue ich mich jetzt schon! Namasté Andrea

Comentários