Stay at home and do Yoga!
- Andrea
- 21. März 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. März 2020
Nachdem nun endlich die ganze Technik eingerichtet ist und ich die erste Woche "Onlineyoga" hinter mir habe, kann ich mit ein bisschen Stolz verkünden, dass ich die nächsten Wochen auch weiterhin für meine Yogis da sein werde 😊 Die letzten Tage waren ein wenig turbulent, mussten doch der Alltag mit Kindern, das Chaos da draußen und die Planung der Yogaklassen unter einen Hut gebracht werden ... Aber nun, nach einer Woche at home kann ich sagen, dass wir sowohl das Technische als auch das Organisatorische ganz gut hinbekommen haben! Drei Yogaklassen habe ich bis heute bereits gegeben, und bis auf einen kurzzeitigen Tonausfall aufgrund eines leeren Akkus (klassischer Fail), lief alles bestens! Insgesamt werde ich in Zukunft für fünf Yogaklassen online sein. Die Teilnehmer, die bei mir schon vor der Zwangspause einen Kurs belegt hatten, bekommen eine eigene Onlinestunde zur gewohnten Zeit. Da davon zwei Kurse wegfallen und momentan auch leider kein Kinderyoga-Kurs stattfindet, hatte ich die Möglichkeit für alle anderen noch separate Kurstermine zu erstellen. Diese finden jeweils montags und mittwochs von 18.00-19.30 Uhr statt. Auch habe ich mir überlegt, die nächste Woche zu einer "Karma-Woche" zu ernennen, um mir und den neuen wie alten Teilnehmern Zeit zu geben, in der virtuellen Onlinewelt anzukommen. Für viele ist es bestimmt noch sehr ungewohnt, alleine im Wohnzimmer an PC, Laptop oder Smartphone Yoga zu praktizieren, sodass die nächste Woche ganz im Zeichen des Kennenlernens steht und daher die Stunden für alle kostenlos sind. Danach wird jede Onlinestunde mit 10 Euro berechnet. Da andere Zeiten andere Maßnahmen erfordern, werde ich nicht wie gewohnt einen festen Kurs geben, der insgesamt zehn Wochen dauert, sondern Drop-In Stunden anbieten. Das heißt, dass die Stunden individuell gebucht werden können. Ich glaube, dass ich damit den momentan herrschenden Bedingungen ganz gut gerecht werde. Wir alle leben gerade irgendwie von Tag zu Tag und versuchen unseren Platz im Alltag zu finden. Viele von uns müssen nun von zu Hause arbeiten, sich da erstmal strukturieren und neu ausrichten, andere gehen noch ihrem alltäglichen Job "da draußen" nach, und auch da ist es bestimmt nicht einfach, Normalität zu bewahren. Um meinen Teilnehmern nicht noch mehr Stress auszusetzen, habe ich mich daher dazu entschieden, diese Art von Buchung anzubieten. So können sie selbst entscheiden, ob sie Lust und Zeit haben am jeweiligen Tag an einer Onlinestunde mit mir teilzunehmen oder nicht. Dennoch wird es jedoch auch die Möglichkeit geben, Fünfer- oder Zehnerkarten zu erwerben, die sozusagen immer dann online abgehakt werden, wenn eine Stunde besucht wurde, und die auch nachfolgend und für die Zukunft weiterhin für meine normalen, nicht virtuellen Kurse gelten. Nährere Infos gibt es dazu aber auch ganz bald in einer eigenen Kategorie hier auf dieser Website! Ich freue mich wirklich sehr, dass meine Idee des Online-Yoga von allen so gut angenommen wird und dass ich meinen ganzen Yogis wenigstens virtuell wieder ein bisschen näher kommen kann! Gerade in Zeiten wie diesen ist es so wichtig, den persönlichen Kontakt zu halten und sich auszutauschen. Gleichzeitig ist es aber auch von großer Bedeutung, sich auch mal um sich selbst zu kümmern, sich eine kleine Auszeit zu nehmen, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen, Kraft zu tanken und bei sich anzukommen. Und was wäre dafür nicht besser geeignet als eine Yogastunde? Ich freue mich daher schon sehr auf die kommenden Wochen und bin ganz gespannt, wen ich da alles auf meiner virtuellen Matte begrüßen darf!

Bis dahin, passt auf Euch auf, kümmert Euch (auch) um Euch selbst und bleibt gesund!
Alles wird gut!
Namasté 🙏
Andrea
Comments