top of page

Oh, what a year!

Und schwupps befinden wir uns im zweiten Lockdown ... Der wird zwar von allen "Lockdown light" genannt, ist aber deswegen nicht weniger anstrengend ...

Auch ich musste Anfang der Woche mein Studio schließen und konnte die bereits begonnenen Kurse nicht beenden. Das ist doof - für mich, genauso wie für die Teilnehmer. Und natürlich auch frustrierend, habe ich doch gerade erst Mitte August das Studio eröffnet. Aber auch da war mir schon klar, dass es eventuell einen zweiten Lockdown geben könnte, auch wenn ich natürlich etwas anderes gehofft hatte ...

Ich gehe also irgendwie vorbereiteter als beim letzten Mal in diesen Lockdown 2.0. Und erschreckenderweise fühle ich mich ein kleines bisschen wie ein alter Hase, dem man zumindest über Onlineyoga und das Horten von Klopapier nicht mehr allzu viel erzählen muss. Nach wie vor bin ich auch der Meinung, dass ein Rückzug ins Private momentan genau das Richtige ist. Sind doch die Corona-Zahlen in der letzten Zeit so erschreckend schnell nach oben geschossen, dass uns garnichts anderes übrig bleibt, als sich mal wieder ein bisschen zurückzuziehen. Auch wieder etwas, das wir aus dem ersten Lockdown lernen durften. Es funktioniert, die Zahlen gehen zurück, WENN, ja WENN wir nur alle zusammen an einem Strang ziehen. Dennoch kann ich natürlich trotzdem auch den Unmut manch anderer verstehen. Den der Gastronomen zum Beispiel, die viel Geld in ihr Hygienekonzept gesteckt haben und nun doch vielleicht vor dem finanziellen Ruin stehen. Von daher darf und will ich mich nicht beklagen. Obwohl auch ich mehrere hundert Euro für ein Belüftungssystem ausgegeben habe, das jetzt ungenutzt im Studio steht. Aber das ist in Ordnung, das ist ja auch noch da, wenn ich wiederkomme. Außerdem kann ich, im Gegensatz zu vielen anderen weiterhin meinen Beruf ausüben. Nicht ganz zu 100 Prozent, da Onlineyoga einfach auch nicht für jeden was ist, aber viele, viele meiner Yogis bleiben mir auch weiterhin treu und gehen die nächsten vier Wochen einfach mit mir auf die "virtuelle Matte". Dafür bin ich wirklich sehr dankbar und ich weiß um die fast schon luxoriöse Situation in der ich mich befinde! Auch liebe ich meinen Beruf viel zu sehr, als mich von so etwas runterziehen zu lassen. Und so freue ich mich jeden Tag aufs Neue, dass ich mich mit meinen Teilnehmern wenigstens online treffen darf. Und auch wenn ich natürlich weiß, dass solch eine Stunde nicht die Energie und die Gemeinschaft einer Yogastunde im Studio ersetzen kann, ist es zumindest eine Möglichkeit mit Yoga körperlich aktiv zu bleiben und die Kraft und Ruhe zu finden, die man in einer solch herausfordernden Zeit braucht!

Wir stehen das also gemeinsam durch, denn dann ist es auch nur noch halb so schlimm!


Bleibt gesund und sorgt für Euch! Alles wird gut!


Namasté 🙏 Andrea




 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page